Nudelsalat mit Rucola und getrocknete Tomaten – allein der Gedanke daran lässt Sommergefühle aufkommen. Ich erinnere mich noch genau an die ersten warmen Tage, als ich diesen einfachen, mediterranen Nudelsalat zum ersten Mal ausprobierte. Eigentlich war es ein spontaner Versuch, etwas Frisches, aber trotzdem Sättigendes auf den Tisch zu bringen – und genau daraus wurde mein absolutes Sommer-Highlight.
Der Duft von getrockneten Tomaten, das leicht nussige Aroma des Rucola und die cremige Textur der Pasta verschmelzen in diesem Nudelsalat zu einer perfekten Kombination. Seitdem darf dieser Nudelsalat mit Rucola und getrocknete Tomaten auf keinem Picknick, Grillabend oder Familienfest mehr fehlen. Er ist schnell gemacht, schmeckt sowohl lauwarm als auch kalt, und bringt mit jedem Bissen Urlaubsstimmung auf den Teller.
Was ich an diesem Rezept besonders liebe? Es ist so unkompliziert wie vielseitig. Mit ein paar frischen Zutaten aus dem Vorrat zauberst du in wenigen Minuten einen Salat, der nicht nur gesund, sondern auch voller Geschmack ist. Ob als leichtes Mittagessen, als Beilage zum Grillen oder als Meal-Prep fürs Büro – Nudelsalat mit Rucola und getrocknete Tomaten passt einfach immer.
INHALTSVERZEICHNIS

Nudelsalat mit Rucola und getrocknete Tomaten: dein ultimatives Sommer-Highlight
Mediterraner Nudelsalat mit Rucola, getrockneten Tomaten, Oliven, Pinienkernen und Parmesan – leicht, frisch und perfekt für den Sommer.
- Prep Time: 10 Min
- Cook Time: 10 Min
- Total Time: 20 Min
- Yield: 1 Portion 1x
- Category: Salat
- Method: Kalt
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
125 g Nudeln
50 g Cocktailtomaten
0,25 Bund Rucola
0,25 Glas getrocknete Tomaten in Öl
0,25 kleines Glas Oliven
0,25 Beutel Pinienkerne
12,5 g Parmesan oder Mozzarella
0,25 Teil Olivenöl
0,5 Teil Öl von den getrockneten Tomaten
0,25 Teil Aceto balsamico
etwas Senf oder Ketchup
0,25 Zwiebel (fein gehackt)
0,25 Knoblauchzehe (fein gehackt)
Salz und Pfeffer
Instructions
1. Nudeln al dente kochen, abgießen und abkühlen lassen.
2. Cocktailtomaten, getrocknete Tomaten und Oliven schneiden und mit den Nudeln mischen.
3. Dressing aus Öl, Aceto balsamico, Senf oder Ketchup, Zwiebel und Knoblauch verrühren.
4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat geben.
5. Parmesan oder Mozzarella untermischen.
6. 2–3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
7. Rucola kurz vor dem Servieren unterheben.
8. Pinienkerne anrösten und über den Salat streuen.
Notes
Tipp: Verwende das Öl der getrockneten Tomaten im Dressing – es verleiht dem Salat ein intensiveres Aroma. Für Veganer einfach den Käse weglassen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 420
- Sugar: 5 g
- Sodium: 280 mg
- Fat: 19 g
- Saturated Fat: 4 g
- Unsaturated Fat: 12 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 48 g
- Fiber: 4 g
- Protein: 14 g
- Cholesterol: 12 mg
Nudelsalat mit Rucola und getrocknete Tomaten – mediterraner Genuss leicht gemacht
Frische Zutaten für sommerlichen Geschmack
Ein guter nudelsalat mit rucola und getrocknete tomaten beginnt immer mit der richtigen Auswahl an Zutaten. Für das perfekte Aroma sind reife Cocktailtomaten, hochwertiges Olivenöl und würzige getrocknete Tomaten entscheidend. Diese mediterranen Komponenten sorgen nicht nur für intensiven Geschmack, sondern auch für eine wunderbare Textur. Der Rucola bringt eine angenehme Schärfe und Frische, während die Pinienkerne und der Parmesan dem Salat Tiefe und Nussigkeit verleihen.
Wenn du beim Kochen Wert auf Qualität legst, wirst du den Unterschied sofort schmecken. Besonders das Öl der getrockneten Tomaten ist ein echter Geheimtipp: Es verleiht dem nudelsalat mit rucola und getrocknete tomaten eine zusätzliche aromatische Tiefe und macht jedes Dressing zu einem kleinen Erlebnis. Achte darauf, dass die Nudeln al dente gekocht werden – sie nehmen das Dressing dann besser auf und bleiben angenehm bissfest.
Die perfekte Balance von Säure und Würze
Der Geschmack dieses Salats lebt von der Balance zwischen frischen und kräftigen Aromen. Das Dressing aus Olivenöl, Tomatenöl, Aceto balsamico, Zwiebel und Knoblauch bringt alles harmonisch zusammen. Ein Hauch Senf oder etwas Ketchup sorgt für leichte Süße und bindet die Zutaten zu einer cremigen Vinaigrette. Diese Basis hebt die kräftigen Noten der getrockneten Tomaten hervor, ohne sie zu überdecken.
Wenn du den nudelsalat mit rucola und getrocknete tomaten etwas raffinierter gestalten möchtest, kannst du mit Zutaten wie frischem Basilikum oder ein paar Tropfen Zitronensaft experimentieren. Das verleiht dem Gericht noch mehr Frische und Tiefe – perfekt für heiße Sommertage.
So gelingt dein Nudelsalat mit Rucola und getrocknete Tomaten jedes Mal perfekt
Zubereitung Schritt für Schritt – einfach, schnell und gelingsicher
Ein nudelsalat mit rucola und getrocknete tomaten gelingt immer dann besonders gut, wenn du auf die Reihenfolge der Zubereitung achtest. Beginne damit, die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente zu kochen. Während sie abkühlen, kannst du die restlichen Zutaten vorbereiten: Rucola waschen, die getrockneten Tomaten in feine Streifen schneiden und die Oliven halbieren. Die frischen Cocktailtomaten verleihen dem Salat Saftigkeit und eine angenehme Frische.
Sobald die Nudeln abgekühlt sind, mischst du sie mit den vorbereiteten Zutaten. Der Duft der getrockneten Tomaten verbindet sich wunderbar mit dem frischen Aroma des Rucola – ein echter Genussmoment. Danach kommt das Dressing ins Spiel: Die Kombination aus Olivenöl, Tomatenöl und Aceto balsamico sorgt für den unverwechselbaren mediterranen Geschmack, der den nudelsalat mit rucola und getrocknete tomaten so besonders macht.
Vergiss nicht, die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch unterzurühren. Sie bringen Würze und Tiefe, ohne den Salat zu überlagern. Jetzt heißt es: ziehen lassen. Wenn du den Salat für zwei bis drei Stunden im Kühlschrank ruhen lässt, verbinden sich alle Aromen perfekt.
Der letzte Schliff für maximalen Geschmack
Kurz vor dem Servieren hebst du den frischen Rucola unter – so bleibt er knackig und aromatisch. Dann kommen die gerösteten Pinienkerne hinzu, die dem nudelsalat mit rucola und getrocknete tomaten eine angenehme Nussnote verleihen. Zum Schluss hobelst du etwas Parmesan darüber – das rundet den Geschmack ab und sorgt für einen Hauch italienisches Flair.
Nudelsalat mit Rucola und getrocknete Tomaten – vielseitig, gesund und voller Geschmack
Warum dieser Salat so beliebt ist
Es gibt viele Gründe, warum ein nudelsalat mit rucola und getrocknete tomaten auf so vielen Tischen landet. Zum einen ist er unglaublich vielseitig – du kannst ihn warm, lauwarm oder kalt servieren, und er schmeckt jedes Mal großartig. Zum anderen lässt sich das Rezept mühelos anpassen: Du kannst Vollkornnudeln verwenden, Feta oder Mozzarella hinzufügen oder das Gericht komplett vegan zubereiten.
Ein weiterer Vorteil ist, dass dieser nudelsalat mit rucola und getrocknete tomaten nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich ist. Der Rucola liefert wichtige Vitamine und Antioxidantien, während die getrockneten Tomaten reich an Lycopin und Geschmack sind. Die Kombination aus frischen und eingelegten Zutaten sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Frische und Tiefe – perfekt für bewusste Genießer.
Perfekt für Meal-Prep und unterwegs
Wenn du wenig Zeit hast, ist dieser nudelsalat mit rucola und getrocknete tomaten ein echter Lebensretter. Er lässt sich hervorragend vorbereiten und bleibt auch am nächsten Tag wunderbar aromatisch. In einer luftdichten Box hält er sich im Kühlschrank bis zu drei Tage, ohne an Geschmack zu verlieren. Ideal also für Büro, Picknick oder als leichtes Abendessen nach einem langen Tag.
Ein kleiner Tipp: Gib den Rucola erst kurz vor dem Servieren dazu, damit er frisch und knackig bleibt. So schmeckt der nudelsalat mit rucola und getrocknete tomaten jedes Mal, als wäre er gerade erst gemacht. Wer es etwas würziger mag, kann zusätzlich ein paar Chiliflocken oder schwarze Oliven unterheben – das verleiht dem Gericht eine spannende Note.
Mit seiner Kombination aus mediterraner Leichtigkeit und intensiven Aromen ist dieser Salat das perfekte Beispiel dafür, dass einfach oft am besten schmeckt.
Kreative Varianten für deinen Nudelsalat mit Rucola und getrocknete Tomaten
So kannst du das Rezept individuell abwandeln
Ein nudelsalat mit rucola und getrocknete tomaten bietet unzählige Möglichkeiten zur Variation. Du kannst das Grundrezept nach Lust und Laune anpassen – je nachdem, was du gerade zu Hause hast. Besonders gut harmonieren Zutaten wie frischer Spinat, gegrillte Zucchini oder Paprika. Auch Fetakäse, Mozzarella oder vegane Käsealternativen machen sich hervorragend im Salat.
Wenn du es herzhaft magst, füge ein paar gebratene Champignons oder marinierte Artischocken hinzu. Für eine extra Portion Frische sorgt etwas Zitronenschale oder ein Spritzer Zitronensaft im Dressing. Diese kleinen Anpassungen verwandeln den klassischen nudelsalat mit rucola und getrocknete tomaten jedes Mal in ein neues Geschmackserlebnis.
Und das Beste daran: Du brauchst weder komplizierte Zutaten noch viel Zeit. In weniger als 30 Minuten steht dein mediterraner Salat fertig auf dem Tisch – und schmeckt, als käme er direkt aus einer italienischen Trattoria.
Ideal für Gäste, Grillfeste und Sommerabende
Dieser nudelsalat mit rucola und getrocknete tomaten ist das perfekte Gericht, wenn du Freunde einlädst oder etwas Besonderes für den Grillabend suchst. Er lässt sich wunderbar vorbereiten, schmeckt auch nach Stunden noch frisch und bleibt optisch ansprechend. Die Kombination aus würzigen getrockneten Tomaten, nussigen Pinienkernen und aromatischem Rucola sorgt dafür, dass jeder Bissen begeistert.
Auch optisch macht der Salat richtig was her: Das leuchtende Rot der Tomaten, das satte Grün des Rucola und das zarte Gelb des Parmesan – ein Farbenspiel, das sofort Appetit macht. Serviere den nudelsalat mit rucola und getrocknete tomaten in einer großen Schüssel, garniert mit frischem Basilikum, und genieße ein Stück mediterranes Lebensgefühl – ganz ohne Stress.
Fazit
Ein nudelsalat mit rucola und getrocknete tomaten ist viel mehr als nur eine Beilage – er ist eine Einladung zum Genießen. Schnell gemacht, gesund und voller Aromen bringt er das Beste des Sommers auf den Teller. Ob als leichtes Mittagessen, fürs Picknick oder zum Grillen: Dieses Rezept vereint Frische, Geschmack und Einfachheit in perfekter Balance. Wenn du ihn einmal probiert hast, wird er garantiert zu deinem neuen Lieblingsgericht der Saison.
Für mehr Rezepte folgen Sie mir auf Pinterest
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält sich Nudelsalat mit Rucola und getrocknete Tomaten im Kühlschrank?
Im Kühlschrank bleibt der Salat in einer gut verschlossenen Box etwa 2–3 Tage frisch. Rucola am besten erst kurz vor dem Servieren untermischen.
Kann ich den Nudelsalat vegan zubereiten?
Ja, ersetze einfach den Parmesan durch Hefeflocken oder veganen Käse – der Geschmack bleibt intensiv und rund.
Welche Nudelsorte eignet sich am besten?
Kurze Nudeln wie Penne, Fusilli oder Farfalle nehmen das Dressing besonders gut auf und bleiben auch nach dem Abkühlen schön bissfest.
Wie kann ich den Geschmack noch intensiver machen?
Füge etwas Zitronensaft, frische Kräuter oder ein paar gehackte Kapern hinzu – sie verstärken das mediterrane Aroma deines nudelsalat mit rucola und getrocknete tomaten zusätzlich.




